


Wasserschaden beseitigen
Keine Panik, wenn Ihr Perserteppich unter Wasser steht!
Oft kommt es zum Rohrbruch im Eigenheim und der Boden steht unter Wasser. Liegen wertvolle Orientteppiche aus, dann bekommt man schon mal die Panik. Nach einem Wasserschaden kommt es vor, dass die Farben des Perserteppichs ineinander verlaufen und der Schaden irreparabel erscheint. Keine Sorge, wir beseitigen den Wasserschaden an Ihrem Orientteppich fachmännisch.
In den meisten Fällen greift hier auch der Versicherungsschutz Ihrer Hausratversicherung. Gerne übernehmen wir für Sie die Abwicklung mit Ihrer Versicherung, erstellen Gutachten, Kostenvoranschläge und alles, was für die Regulierung eines Versicherungsschadens notwendig ist.
Wie beseitigt man aber die Verfärbungen nach einem Wasserschaden?
Der nasse Teppich kommt als Erstes in die Wäscherei. Klingt absurd, ist aber die beste Methode frische Verfärbungen nach einem Wasserschaden zu entfernen. Durch die professionelle Teppichwäsche, bei der ständig geschwemmt und gebürstet wird, bleiben die abrinnenden Farben nie in einem Bereich des Teppichs und können ihn so nicht ungewollt einfärben. Wird dieser Vorgang nach einem Wasserschaden oft genug wiederholt, lösen sich die erst kürzlich beim Wasserschaden entstandenen Farbverfärbungen bis nur noch die ursprüngliche Färbung übrig bleibt.
In manchen Fällen bleiben hartnäckigen Verfärbungen auch noch nach der Wäsche bestehen. Dann wird der Perserteppich in der Restaurationsabteilung inspiziert und farblich angepasst. Gearbeitet wird dabei nur mit Naturfarben, die individuell angemischt werden.
Auf keinen Fall sollten Verfärbungen mit Bleichmitteln oder hochkonzentrierten Schampoos bzw. Teppichwaschmitteln bearbeitet werden. Dies ist für die Naturfarben eines Orientteppichs schädlich und führt zu noch größerem Schaden!